74. Jahresstart: zum neuen Jahr 2023 sind nun alle Informationen (Pateninformationen wie Zeugnisse, persönliche Briefe und Familienentwicklung, unser Patenbrief an Sie, die Spendenbescheinigungen usw.) auf dem Postweg zu Ihnen, den Spendern!
Digital finden Sie den Patenbrief noch einmal hier:
73. Zu Weihnachten haben wir den neuen Flyer für Sie, damit wünschen wir Ihnen frohe Festtage!
72. Wir hoffen sie sind alle gut ins Jahr 2022 gestartet und wünschen Ihnen hierfür vor allem Gesundheit und Glück!
Die Spendenbescheinigungen, Neuigkeiten aus Äthiopien und unser Patenbrief sollten Sie nun postalisch erreicht haben oder sind in den nächsten Tagen auf dem Weg zu Ihnen.
Ihnen allen wünschen wir erst einmal weiterhin eine gute Zeit und bleiben sie gesund!
ADRESSÄNDERUNG:
Rosi und Klaus Krekeler
Dringenberger Str. 29 D / 11
33014 Bad Driburg
Telefon: 0 52 53 / 974 8802 (Im postalische Brief hatten wir noch eine andere mitgeschickt!)
56. Neue Patenersuche und Patengelderhöhung
Wie von jeder Reise haben wir auch im Januar wieder dringende Hilfeersuche, sprich neue Patenkinder, mitgebracht.
Leider mussten wir aber auf dieser Reise mit Erschrecken feststellen, dass es leider eine immense Steigerung der Lebenshaltungskosten im Land gab. Die landeseigene Währung, der Birr, stand bei unserem letzten Aufenthalt in Äthiopien zu Beginn des Jahres 2018 noch bei 1:20. Dieses hat sich aber nun auf 1:31 eingependelt. Die Preise sind innerhalb eines Jahres um ein Drittel gestiegen. So ist es klar, dass die Patenkinder nun deutlich schlechter versorgt werden können. Aus diesem Grund möchten wir alle Paten, die es ermöglichen können bitten, doch den Patenschaftsbetrag von 20,– auf 25,– Euro mtl. anzuheben. Viele von Ihnen senden ja inzwischen bereits mehr als den angesetzten Betrag.
Alle übrigen Paten bitten wir unsere Anfrage nach nun fast 25 Jahren nicht als unverschämt anzusehen und evtl. den Betrag zu erhöhen. Diejenigen, denen es nicht möglich ist, danken wir für das was sie erübrigen können.
Neue Patenschaften bitten wir direkt mit 25,– einzusteigen.
1. Kontaktadresse für Homepage, Facebook ect.
Ramona Fromme (menschzumenschprojekt@gmail.com)